Sonnige Traurigtage: Illustriertes Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Bezugspersonen (Schirin Homeier)

€28,00
Inkl. Steuern.

Versand innerhalb von 2-4 Werktagen durch Mabuse-Verlag GmbH. Zzgl. Versandkosten

Inhalt

Sonnige Traurigtage

Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Bezugspersonen

Schirin Homeier

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, spüren Kinder das oft intuitiv – doch sie verstehen nicht immer, was genau passiert. Warum ist Mama so erschöpft? Warum fühlt sich alles so schwer an? Und vor allem: Bin ich schuld daran? In „Sonnige Traurigtage“ begleiten wir Mona, die sich nach unbeschwerten Tagen sehnt, während sie versucht, die Traurigkeit ihrer Mutter aufzufangen. Sie unterdrückt ihre eigenen Gefühle, übernimmt zu viel Verantwortung – bis sie sich schließlich einer vertrauten Person anvertraut und erfährt, dass ihre Mama Hilfe braucht.

Dieses Buch erklärt in kindgerechter Sprache, was eine psychische Erkrankung ist, und zeigt, dass Kinder keine Schuld tragen – und dass sie selbst auch Unterstützung verdienen. Besonders wertvoll ist der interaktive Teil, in dem Fragen gestellt werden, die Kindern helfen, ihre eigenen Sorgen zu reflektieren. Zudem gibt es einen Notfallplan für Krisenzeiten und einen Fachteil für Bezugspersonen, die betroffene Kinder begleiten möchten.

Ein wichtiges Buch für Kinder, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil leben – und für Erwachsene, die ihnen Sicherheit und Halt geben wollen.

ISBN 9783863215347

Sonnige Traurigtage: Illustriertes Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Bezugspersonen (Schirin Homeier)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dich auch interessieren...

Onlinekurs
Angstfreikids

Für Eltern von ängstlichen Kindern

Ängste entstehen oft aus unbewussten Gründen – und genau deshalb sind sie so schwer zu verändern. In Angstfreikids lernst du, die tieferen Ursachen zu verstehen und dein Kind Schritt für Schritt sicher und stärkend zu begleiten.

Jetzt zur Kursseite und Anmeldung